Die Welt der Heilpflanzen erfahren und schmecken / Erst Wildkräuter sammeln und dann genießen / Expertin Karola Wolff bietet Workshops in Kierspe an / Die Kräuter-Termine 2019 aus dem “Löwenzähnchen“ © Foto: Stefanie Schildchen

Die Welt der Heilpflanzen erfahren und schmecken / Erst Wildkräuter sammeln und dann genießen / Expertin Karola Wolff bietet Workshops in Kierspe an / Die Kräuter-Termine 2019 aus dem “Löwenzähnchen“ © Foto: Stefanie Schildchen
Stimmungsvoller Rundgang mit Laternen / Bei der Lichterführung rund um die Burg Altena am Freitag, 15. Dezember, kommen Anekdoten, Sagen und mystische Geschichten zu Gehör © Foto: Klaus Sauerland/Märkischer Kreis
Dahlienschau im Bauerngarten / Wenn der Sommer sich dem Ende neigt, wird es noch einmal richtig bunt in Beate Hoppes Garten
Liebe in Zeitlupe: Grüne-Gegend-Leserin Beate Hoppe hat dieses nette Pärchen in ihrem Garten mit der Kamera erwischt. Die beiden Weinbergschnecken kamen sich nach einem heftigen Regenschauer näher.
Orchideen, so weit das Auge reicht / Das Knabenkraut blüht / Unterwegs am Rand eines Naturschutzgebietes
Grüne Oase in der Stadt / Auf Fotopirsch im Volkspark
Skiliftbetrieb pausiert / Wegen des Regens und der schlechten Wintersportbedingungen bleibt der Skilift Hardenberg momentan geschlossen
Illustres Wintersportvergnügen / Auf Fotopirsch am Skihang zwischen Hardenberg und Möllsiepen
Loipen gespurt, der Himmel frostig klar: Die Stadt aus der Luft / Luftbilder von Rüdiger Wirth
Bilder von oben: Meinerzhagen, ganz verschneit / Neue Drohnen-Fotos von Rüdiger Wirth
Nachtkerze öffnet ihre Blüten / In einem alten Bauerngarten in der Himecke konnte ich gestern Abend Zeugin eines seltenen Schauspiels werden. Kurz vor der Dämmerung, so um kurz vor 22 Uhr, öffnet in diesen Tagen die Nachtkerze ihre Blüten
Wo man sich gern mal niederlässt: Über Ruhebänke, Begegnungsorte und illustre Fleckchen mit Aussicht / Sie wurde einst in Öl gemalt, schwülstig bedichtet und romantisch besungen, heute ist sie zweifelsohne eine Randerscheinung, sie wird, geben wir es zu, oft noch nicht einmal zur Kenntnis genommen. Sie versteckt sich hinter Hecken, ziert alte Bäume, steht am Straßenrand herum, wirkt meistens irgendwie trostlos und verlassen, so das Klischee. Und wenn man mal eine braucht, ist keine da – die Bank
Verdrehter Stamm / Grüne-Gegend-Leserin Martina Grella hat diesen skurrilen Baum im Wald nahe der Schillerstraße entdeckt
Jede Parzelle ein kleines Paradies / Kleingärtnerverein Meinhardus auf der Suche nach neuen Mitgliedern
Glitzerlandschaft und ein faszinierender Himmel
Grüne-Gegend-Leser-Post / Winterspaziergang, Im Tempel / © Fotos: Martina Grella
Wacholderheide, gezuckert / Da bietet sich eine Fotopirsch an im Naturschutzgebiet Gleyer
Entdeckungsreise in der Stadt / Einfach mal irgendwo verweilen und einen prächtigen Baum bewundern
Aus England zu Gast – Grüne-Gegend-Leser Richard Arnott wandert durchs heimische Grün. Übersetzer aus Leeds/Großbritannien kehrt nach knapp 30 Jahren für ein paar Tage zurück