Regionalbahn 25: Infrastruktur wird ausgebaut / Bündnis zur Förderung des Bahnverkehrs im Volmetal institutionalisiert © Foto: Ursula Erkens/Märkischer Kreis

Regionalbahn 25: Infrastruktur wird ausgebaut / Bündnis zur Förderung des Bahnverkehrs im Volmetal institutionalisiert © Foto: Ursula Erkens/Märkischer Kreis
Konkreter Vorschlag wird mit Bürgern erörtert / Stadt Meinerzhagen lädt zur Info-Veranstaltung mit Präsentation am 21. Februar, 18 Uhr, ins Rathaus ein / Ideen zur Sanierung der Fassade 2017 © Foto: Stefanie Schildchen
Nichts geht mehr für Biker ab 1. April / Ausschluss der Motorradfahrer hat mehrere Gründe: Die steigende Zahl von Unfällen, die zunehmende Lärmbelästigung für Anwohner sowie die Lage der Strecke im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge © Foto: Hendrik Klein/Märkischer Kreis
Immer auf dem richtigen Weg / Karte der Stadt Meinerzhagen ab sofort in neuer, überarbeiteter Auflage verfügbar
Orkantief “Friederike”: Situation im Märkischen Kreis beruhigt sich / Es wurden keine verletzten Personen gemeldet / In der Spitze gab es kreisweit 408 Schadensmeldungen, durch umgestürzte Bäume oder Gerüste oder abgedeckte Dächer / Gefahr im Wald besteht aber weiterhin – Der Orkan hat einige Bäume angeschoben, die jederzeit umfallen können © Foto: Raffi Derian/Märkischer Kreis
Orkantief “Friederike” / Zur Unterstützung der Feuerwehren wurden auch THW, Johanniter Lüdenscheid und DRK Lüdenscheid alarmiert / Kreisleitstelle des Märkischen Kreises meldet aktuell (Stand 13 Uhr) mehr als 380 Sturmeinsätze im Kreisgebiet © Foto: Märkischer Kreis
Fütterung von Wasservögeln macht nicht nur die Tiere krank – Gerne füttern Spaziergänger Enten, Schwäne und andere Wasservögel mit Brotkrumen. Was gut gemeint ist, ist aus mehreren Gründen nicht gut für die Landschaft und die Tiere. © Foto: Ruhrverband
Feuerwehren im Märkischen Kreis bereiten sich vor / „Ab 11 Uhr rechnen wir im Märkischen Kreis mit Orkanböen bis zu 130 Kilometern pro Stunde“, erklärt Kreisbrandmeister Michael Kling / Personal in der Kreisleitstelle heute verdreifacht © Foto: Hendrik Klein/Märkischer Kreis
Ihre SOKO „Haus“ – Beratung für Hausbesitzer und solche, die es werden wollen / Das Ingenieur- und Sachverständigenbüro Jens Altenberger lädt ein: “Am Samstag, 20. Januar 2018, freuen wir uns auf zahlreiche Besucher bei unserem Tag der offenen Tür von 11 bis 17 Uhr!” Außerdem ist selbstverständlich Schimmelspürhund Sam vor Ort, seines Zeichens „Sonderermittler“ in Sachen Schimmelpilzsporen. © Foto: Soko „Haus”
Geräuscharm und frei von Kohlenstoffdioxid / Das „Essen auf Rädern“ kommt ab sofort per Elektrofahrzeug / Weitere Dienstfahrzeuge auf Basis eines Elektromotors könnten folgen © Foto: Stadt Meinerzhagen
Effektives Schulungsprogramm für den Markt von morgen / “Sauerland-GastgeberWerkstatt” macht heimische Betriebe weiter zukunftsfit / Die bereits im vergangenen Jahr gestartete Weiterbildungsoffensive der landesweiten Innovationswerkstatt im Rahmen der “Sauerland-GastgeberWerkstatt” nimmt in 2018 weiter Fahrt auf: Die Seminarreihe für die touristischen Betriebe im Sauerland geht mit dem Schwerpunktthema „Megatrends“ in die zweite Runde.
Vorbei mit der Pracht / Abholung der Weihnachtsbäume findet am 9. Januar 2018 statt / Bäume bitte bereits am frühen Morgen gut sichtbar an die Straße stellen © Foto: Creative Commons
Genkel- und Aggertalsperre: Heftige Stürme und der andauernde Regen um den Jahreswechsel bescherten den Gewässern in der Region zusätzliche Wassermengen / Hochwasserwarnungen bestehen inzwischen aber nicht mehr / Aggerverband meldet: Alle Warnstufen der meisten Pegelstände im Gegensatz zum gestrigen Tag wieder unterschritten © Karte: OpenStreetMap/Aggerverband
Schluss mit der ehrenamtlichen Spendenaktion / Nach 43 Jahren keine Fortsetzung mehr / Entsorgung der Weihnachtsbäume erfolgt erstmals nicht durch ehrenamtlich Engagierte / Unternehmen Lobbe holt die Bäume ab © Foto: Creative Commons
Vor-Ort-Termin mit Vertretern von Ministerium und Bezirksregierung / Mehr Zeit für Beantragung von Fördermitteln / Bürgermeister Jan Nesselrath: “Wir wollen die Interessen der Menschen hier zusammenführen und um den Erhalt der Stadthalle kämpfen” 2017 © Foto: Stefanie Schildchen
Fröhliche Farben zur Adventszeit / Hundertwasser-Ausstellung in der Villa Wippermann in Halver verlängert / Bis zum 7. Januar 2018 können die Gäste den Spuren des eigenwilligen Künstlers folgen © Foto: Stefanie Schildchen
Stimmungsvoller Rundgang mit Laternen / Bei der Lichterführung rund um die Burg Altena am Freitag, 15. Dezember, kommen Anekdoten, Sagen und mystische Geschichten zu Gehör © Foto: Klaus Sauerland/Märkischer Kreis
Letzte Dienstbesprechung von Rainer Blumenrath / Großer Bahnhof für den verdienten Feuerwehrmann aus Meinerzhagen / Er bekam zudem die Brand- und Katastrophenschutz-Verdienst-Ehrenzeichen in Silber verliehen © Foto: Dieter Grefe/Märkischer Kreis