
Erfahrene Spinnerinnen informieren über Material und Technik. © Foto: Stefanie Schildchen
Einladung zum offenen Spinntreff
Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten / Uraltes Handwerk fasziniert Jung und Alt
Meinerzhagen Spinnen ist ein uraltes Handwerk. Bereits in der Jungsteinzeit machte man mit Hilfe der Handspindel aus Schafwolle Fäden zur Herstellung von Bekleidung. Das Arbeiten am Spinnrad übt bis heute eine gewisse Faszination auf die Menschen aus. Aus ein paar losen Fasern entstehen mit etwas Geschick schnell vorzeigbare Ergebnisse. Beate Hoppe kennt sich bestens aus, sie nennt mehrere Spinnräder unterschiedlichen Alters ihr Eigen und weiß: „Das Interesse am Spinnen ist groß.“
“Das Interesse am Spinnen ist groß.”
Beate Hoppe
Am Sonntag, 20. Oktober 2019, ist es wieder so weit. Dann treffen sich Gleichgesinnte im Umweltpädagogischen Zentrum Haus Heed, Heed, 3 in Meinerzhagen. Von 11 bis etwa 17 Uhr wird wieder in geselliger Runde gesponnen und über Fasern und Wolle gefachsimpelt und es können fertige Produkte begutachtet werden. Speisen und Getränke sind im Angebot.
Weitere Termine sind
- Am dritten Advent, 15. Dezember 2019, ist Weihnachtsmarkt in Heed.
Galerie der Spinnräder
Weitere Informationen
Offenes Spinntreffen
Haus Heed
Umweltpädagogisches Zentrum
Heed 3
58540 Meinerzhagen
Ansprechpartnerin
Beate Hoppe
☎ 02354 / 4704