KUK ❘ Kabarett Das neue Neu ist wie das alte Alt / Am Samstag, 9. März 2019, um 20 Uhr lädt KUK (Verein für Kommunikation und Kultur) zu einem Kabarett-Abend in die Stadthalle Meinerzhagen ein / Zu Gast ist das Kabarettistenduo Rainer Pause und Norbert Alich mit seinem Programm „Alles Neu“ © Foto: Melanie Grande

Bitterböse wie eh und je

Bitte das Eis nicht betreten! Lebensgefahr!
Warnung vor tückischen Eisflächen auf Talsperren und Stauseen / Ruhrverband: “Das Betreten der Seen ist nicht nur leichtsinnig und gefährlich, es sollte auch aus Naturschutzgründen tabu sein” © Foto: Ruhrverband

Kreisveterinär warnt vor Blauzungen-Krankheit
Virus infiziert insbesondere Rinder und Schafe / Märkischer Kreis gehört zum Restriktionsgebiet / Aufgrund der EU-Bestimmungen für die 150-Kilometer-Sperrzone gelten im gesamten Märkischen Kreis Einschränkungen für den Handel mit diesen Tieren © Foto: Hendrik Klein / Märkischer Kreis

Repair-Café: Nächster Termin am 25. Januar
Ehrenamtliche reparieren elektronische Kleingeräte / Evangelische Kirchengemeinde stellt Gemeindehaus der Johanneskirche zur Verfügung © Foto: Stefanie Schildchen

Digitales Wissen über die Naturpark-Arbeit
Natur auf dem Touchscreen / Naturpark Sauerland Rothaargebirge: Neuer Infopunkt im Deutschen Drahtmuseum in Altena © Foto: Märkischer Kreis / Ulla Erkens

Brainstorming für den Klimaschutz
Der Klimawandel ist beeinflussbar / Grüne trafen sich im umweltpädagogischen Zentrum im Heed, um Ideen zu sammeln / Die Gletscher schmelzen. Die Meere erwärmen sich schneller als gedacht. Langer, trockener Sommer und meterhoher Schnee am Alpen Nordrand. Der Klimawandel wird überall sicht- und spürbar. Aber ist er auch beeinflussbar? Ja, meinen die Grünen in Meinerzhagen. © Foto: Rüdiger Kahlke

Bestsellerautorin zu Gast
KUK ❘ Literatur “Der Schatten”: Wirrungen in einem mysteriösen Fall / Am 17. Januar um 20 Uhr lädt KUK ins Foyer der Stadthalle Meinerzhagen ein. Zu Gast ist die Autorin Melanie Raabe. Nach dem Studium arbeitete sie tagsüber als Journalistin – und schrieb nachts heimlich Bücher. Im Jahr 2015 erschien „Die Falle“, ausgezeichnet mit dem Stuttgarter Krimipreis für das beste Debüt. © Foto: Jürgen Pletterbauer

Talsperren füllen sich langsam
Trockenjahr 2018 endet mit nassem Dezember / Ruhrverband: “Gesamtfüllstand liegt allerdings noch immer um 25 Prozent unter dem jahreszeitüblichen Wert” / Seit 1968, also seit das Talsperrensystem des Ruhrverbands mit der Fertigstellung der Biggetalsperre seinen heutigen Gesamtstauraum erreicht hat, hatte es überhaupt nur zweimal zu Jahresbeginn noch niedrigere Werte gegeben als Anfang Januar 2019. Biggetalsperre © Foto: Ruhrverband

Stunde der Wintervögel 2019
Was macht der Spatz im Winter? / NABU bittet um Mithilfe bei der Zählung der Wintervögel / 514 Vogelfreunde haben im vergangenen Jahr im Märkischen Kreis an der Aktion „Stunde der Wintervögel“ teilgenommen und Blau- und Kohlmeisen als häufigste Vogelarten gezählt. Jetzt lädt der „Naturschutzbund Deutschland“ wieder ein, vom 4. bis 6. Januar die Vogelwelt zu beobachten. Spatz © Foto: Creative Commons

Sanierung der Listermauer
“Facelifting” der Staumauer der Listertalsperre ist ein großes Stück weiter / Sanierung des markanten Bruchsteinbauwerks hat knapp zweieinhalb Jahre gedauert © Foto: Ruhrverband

Spezialitäten von hier
Leckeres aus der Region / Konzept „Strategieentwicklung zur Regionalvermarktung im Naturpark Sauerland Rothaargebirge“ fertiggestellt / Stadt Meinerzhagen hat Erstellung eines Konzeptes in Auftrag gegeben, das aufzeigen soll, mit welchen Ansätzen für die im Naturpark bestehenden landwirtschaftlichen Produkte und Angebote eine erhöhte Wertschöpfung erzielt werden kann. © Foto: Sauerland Tourismus

Schrille Nacht
KUK ❘ Konzert “Unweihnachten”: Eine ganz besondere Version des Weihnachtsoratoriums / Zu einer unterhaltsamen Humoreske mit Texten von Harald Martenstein lädt KUK (Verein für Kommunikation und Kultur) am Donnerstag, 13. Dezember 2018, ab 20 Uhr in die Stadthalle Meinerzhagen ein. Die Besucher dürfen sich auf eine ganz besondere Version des Weihnachtsoratoriums freuen. „Unweihnachten“ ist eine unterhaltsame Konzertlesung, sowie eine originelle Mischung von Musik und Text, die das unsentimentale Herz rührt. © Foto: mmmusic

Theorie der feinen Menschen
KUK ❘ Kabarett Einer, der die Intelligenz seiner Zuschauer ernst nimmt / Wer Claus von Wagner auf einer Bühne sieht, weiß: das wird auf jeden Fall kein normaler Kabarettabend. Claus von Wagner ist so, wie sich Bertolt Brecht und Loriot in einer durchzechten Nacht ihren Schwiegersohn vorgestellt hätten. Am Donnerstag, 29. November 2018, ab 20 Uhr lädt KUK (Verein für Kommunikation und Kultur) ein ins PZ der Gesamtschule Kierspe. © Foto: Simon Büttner

L306 halbseitig gesperrt
Gehölzpflegearbeiten des “Straßenbegleitgrüns” an der Marienheider Straße. 2018 © Foto: Straßen.NRW

Neuer Spielplatz im Volkspark
Erholung und Freizeitvergnügen für alle Generationen / Arbeiten im Volkspark gehen in die nächste Runde: Jetzt entsteht der Spielplatz mit Fitnessbereich und Boulebahn 2018 © Foto: Stefanie Schildchen

Einkauf in Meinerzhagen
Es geht auch anders: Joghurt in Pfandflaschen, frische Milch von der Zapfstelle am Hofladen und statt Tubenware Zahnpulver aus dem Glas / Ein Experiment, das zum Nachahmen empfohlen werden kann: Versuchen Sie mal in Meinerzhagen eine Woche lang einzukaufen, ohne dass Sie eine einzige Kunststoffverpackung mitkaufen. Sie werden ihre gewohnten Einkaufstätten plötzlich mit ganz anderen Augen sehen. / Von Werner Dobrindt © Foto: Creative Commons

Talk auf dem Grünen Sofa
Mit jungen Menschen ins Gespräch kommen / Begegnung an Pollmanns Eck: Heimische Grüne laden ein

Dichtungen und Bodenbeläge neu
Biggetalsperre: Ruhrverband schließt Sanierungsarbeiten am Windenhaus ab / Im letzten Arbeitsschritt werden die Dichtungen der Revisionsverschlüsse erneuert © Foto: Ruhrverband