Mitstreiter für den Weltladen gesucht / Das kleine Fachgeschäft für Waren aus Fairem Handel bietet ein buntes Sortiment: Kaffee, Tee, Schokolade, Honig und Wein sowie Kunsthandwerk und Textilien. Jetzt werden weitere Engagierte für den Ladendienst gesucht, damit die Öffnungszeiten an sechs Tagen in der Woche gewährleistet bleiben.

Ehrenamtlich an der Ladentheke

Baumsammlung am 9. Januar
Vorbei mit der Pracht / Abholung der Weihnachtsbäume findet am 9. Januar 2018 statt / Bäume bitte bereits am frühen Morgen gut sichtbar an die Straße stellen © Foto: Creative Commons

Entspannung an der Hochwasserfront
Genkel- und Aggertalsperre: Heftige Stürme und der andauernde Regen um den Jahreswechsel bescherten den Gewässern in der Region zusätzliche Wassermengen / Hochwasserwarnungen bestehen inzwischen aber nicht mehr / Aggerverband meldet: Alle Warnstufen der meisten Pegelstände im Gegensatz zum gestrigen Tag wieder unterschritten © Karte: OpenStreetMap/Aggerverband

Lichtbild des Monats
Die alte Turnhalle an der Lindenstraße war einst ein zentraler Ort der Begegnung von Kultur und Sport in der Volmestadt. Ich habe dazu ein Bild aus meiner Postkarten-Sammlung ausgesucht, das den Sportplatz im Jahr 1941 zeigt, allerdings nur aus der Ferne. Die Entscheidung fiel auf genau dieses Motiv, weil das Thema gerade in den vergangenen Wochen wieder ganz aktuell war. Holger Weyland hat es nämlich wieder aufleben lassen – bei einem neuen Buchprojekt aus der “Bilderwerkstatt”-Serie. © Foto: Sammlung Schildchen

Zusätzliche Züge in der Silvesternacht
Spätfahrten für Feiernde / Zugangebot zu Silvester erweitert / Nach der positiven Resonanz im letzten Jahr wird das Zugangebot auch in der Silvesternacht 2017/2018 wieder im Münsterland, im Raum Ruhr-Lippe sowie in Westfalen-Süd auf zahlreichen Linien durch zusätzliche Spätfahrten ergänzt, um Feiernden die Hin- und Rückreise zur Silvesterparty mit der Bahn schnell und sicher zu ermöglichen. 2017 © Foto: Stefanie Schildchen

Friedvolle Weihnachtstage
Liebe Leserinnen, liebe Leser! / Ich wünsche allen besinnliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr / Mit den besten Grüßen – Stefanie Schildchen © Foto: Sammlung Schildchen

Hundertwasser in Halver
Geänderte Öffnungszeiten über die Feiertage / Hundertwasser-Ausstellung in der Villa Wippermann am zweiten Weihnachtstag geöffnet © Foto: Stefanie Schildchen

Keine Baumsammlung im nächsten Jahr
Schluss mit der ehrenamtlichen Spendenaktion / Nach 43 Jahren keine Fortsetzung mehr / Entsorgung der Weihnachtsbäume erfolgt erstmals nicht durch ehrenamtlich Engagierte / Unternehmen Lobbe holt die Bäume ab © Foto: Creative Commons

Vollsperrung der K7
Brückenbaustelle bleibt vorerst bestehen / Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen in Netphen teilt mit, dass die Vollsperrung der K7 im Bereich der Brückenbaustelle zwischen Mittelhagen und Vorderhagen voraussichtlich bis Ende Februar weiter bestehen bleibt. Aufgrund der aktuellen Witterung sind die Arbeiten vor Ort nur sehr eingeschränkt möglich.

Endlich Fahrplanwechsel
Sonderfahrt bei Schneegestöber / Reaktivierung der Bahnstrecke Meinerzhagen – Lüdenscheid-Brügge schießt die Lücke im Netz / Feierliche Eröffnung / Ab dem morgigen Sonntag verbindet die Regionalbahn 25 (Oberbergische Bahn) stündlich Köln mit Meinerzhagen und wird zweistündlich bis Lüdenscheid verlängert 2017 © Foto: Stefanie Schildchen

Stadthalle: Ganzheitlicher Entwurf im Januar
Vor-Ort-Termin mit Vertretern von Ministerium und Bezirksregierung / Mehr Zeit für Beantragung von Fördermitteln / Bürgermeister Jan Nesselrath: “Wir wollen die Interessen der Menschen hier zusammenführen und um den Erhalt der Stadthalle kämpfen” 2017 © Foto: Stefanie Schildchen

Lichtbild des Monats
Skisport in den Dreißigern / “Sommerfrische. Wintersport. 500 m über dem Meere” / Postkartenmotiv zeigt das Gasthaus zum Drögenpütt © Foto: Sammlung Schildchen

„Each raindrop is a kiss from heaven”
Fröhliche Farben zur Adventszeit / Hundertwasser-Ausstellung in der Villa Wippermann in Halver verlängert / Bis zum 7. Januar 2018 können die Gäste den Spuren des eigenwilligen Künstlers folgen © Foto: Stefanie Schildchen

Lichterführung um die Burg Altena
Stimmungsvoller Rundgang mit Laternen / Bei der Lichterführung rund um die Burg Altena am Freitag, 15. Dezember, kommen Anekdoten, Sagen und mystische Geschichten zu Gehör © Foto: Klaus Sauerland/Märkischer Kreis

Emotionaler Abschied vom Kreisbrandmeister
Letzte Dienstbesprechung von Rainer Blumenrath / Großer Bahnhof für den verdienten Feuerwehrmann aus Meinerzhagen / Er bekam zudem die Brand- und Katastrophenschutz-Verdienst-Ehrenzeichen in Silber verliehen © Foto: Dieter Grefe/Märkischer Kreis

Zum Auftakt Klassik
KUK ❘ Klassik Schwungvoll ins neue Kulturjahr / Neujahrskonzert mit der Philharmonie Südwestfalen am 12. Januar 2018 um 20 Uhr in der Stadthalle / Geschenk-Idee: Die Eintrittskarten gibt’s auch als Gutscheine © Foto: René Achenbach

133 Millionen für ökologischen Landbau
Schulze Föcking: “Öko-Landwirtschaft in Nordrhein-Westfalen muss konsequent weiterentwickelt werden” / NRW-Ministerin Schulze Föcking sagt Ökoverbänden weitere Unterstützung zu © Archivfoto: Stefanie Schildchen

“Wir müssten 21 Bahnübergänge sichern”
Autofreies Volmetal: Zukunft offen / Beliebte Veranstaltung auf der B 54 weiter auf der Kippe / Ob es 2019 zu einer Neuauflage des “Autofreien Volmetals” kommt, ist fraglich. Grund ist die Wiederaufnahme des Bahnverkehrs auf der Volmetalbahn. Die Großveranstaltung war auch Thema im Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Struktur und Verkehr. © Foto: Creative Commons