“Meinerzhagen klingt in meiner Seele an wie ein voller Akkord” / Franz Predeek, Heimatdichter und Wandersmann, wurde 1881 hier geboren

Tausendblütenland

Lesung mit Gerhard Henschel
KUK ❘ Literatur Ein Hilfsarbeiter findet das Glück / Mittwoch, 29. November, 20 Uhr, Buchhandlung Schmitz / Schriftsteller Gerhard Henschel zu Gast in der Stadt © Foto: Jochen Quast

Stulpen aus Hundertwasser-Wolle
Von der Kunst inspiriert / Selbst gestrickte Pulswärmer aus Schurwolle / Im Foyer der Villa Wippermann in Halver gibt es derzeit im Rahmen der Hundertwasser-Ausstellung unter anderem auch Wolle zu kaufen / Inspiriert von der Farbwelt des berühmten Künstlers aus Österreich bin ich dann mal selbst kreativ geworden und habe diese Strickstücke entworfen / Anleitung gibt’s kostenlos 2017 © Foto: Stefanie Schildchen

Jeden Tag neue Gewinne
24 Türchen für den guten Zweck / Lions-Hilfswerk Meinerzhagen-Kierspe stellt neuen Adventskalender vor / Vom 1. bis 24. Dezember jeden Tag eine neue Chance, Gewinnnummern werden täglich bekannt gegeben / Kleine Künstlerinnen und Künstler der Klassen 3a und 3b der Meinerzhagener Grundschule “Auf der Wahr” gestalten das Motiv “Winterwald” / 6000 Exemplare werden unters Volks gebracht

Mit Hundertwasser auf Erfolgskurs
Hundertwasser-Ausstellung in der Villa Wippermann verlängert bis zum 7. Januar 2018 / Friedensreich Hundertwasser mobilisiert die Menschen. Seit dem 25. August bestaunen und bewundern große und kleine Gäste die Werke des eigenwilligen Künstlers in der Villa Wippermann. Am Sonntag, 5. November, wurde die 3000er-Marke überschritten. Wolfgang Björnskow, verantwortlich für die Hundertwasser-Ausstellung der Galerie-F im Regionalmuseum an der Frankfurter Straße, begrüßte Familie Engels. Die Vier aus Schalksmühle waren die 3000. Besucher und freuten sich über einen Hundertwasser-Kalender und bunte Blumen, die Björnskow ihnen überreichte. © Foto: Elke Teipel

Kein Werk ohne Tropfen
Ein Leben in Harmonie mit der Natur Ausstellung in der Villa Wippermann in Halver: Die bunte Welt des Friedensreich Regentag Dunkelbunt Hundertwasser Die Stadt Halver zeigt einen Querschnitt durch das Grafik-Werk des Künstlers aus Österreich und gibt Einblicke in das Leben des berühmten Malers, Architekten, Ökologen und Kosmopoliten © Foto: Stefanie Schildchen

Lichtbild des Monats
Beschauliche Dorfidylle / Antike Postkarte, vermutlich aus dem Jahr 1920, zeigt die Bahnhofstraße mit dem Amtshaus, die Dränke, das Postamt und die Jesus-Christus-Kirche

Feiner Glanz aus dem Weltladen
Neu eingetroffen: Silberschmuck / Gutes tun und fair Gehandeltes verschenken: Wir wär’s mal mit Halsketten oder Ohrringen aus edlem Silber? Im Weltladen, Zur Alten Post 9, gibt es nicht nur Kaffee, Tee, Schokolade, Gewürze und Wein, sondern auch eine große Auswahl an Schmuck, jedes Stück ist einzigartig und in Handarbeit von mexikanischen Kunsthandwerkerfamilien gefertigt worden

Bahn kommt im Dezember
Regionalbahn 25: Fertigstellung des Lückenschlusses der Strecke zwischen Meinerzhagen und Brügge in wenigen Monaten / Sonderfahrt zur Einweihung am 9. Dezember © Archivfoto: Stefanie Schildchen

Volmemarkt entsteht
An der Stadthalle: Bauarbeiten schreiten voran / Die Umgestaltung des Stadthallenumfeldes lockt täglich zahlreiche Zaungäste. Die großen Schotterhaufen sind verarbeitet, der Unterbau für das Pflaster ist zu großen Teilen fertiggestellt. © 2017 Foto: Stefanie Schildchen

Wertvoll: Holz in Südwestfalen
Wertschöpfungskette Forst / Ministerin Schulze Föcking will den Holzbau in Nordrhein-Westfalen weiter fördern / In Olsberg eröffnete sie mit Vertreterinnen und Vertretern der Holzbranche ein neues “Trainingshaus Holz” © Archivfoto: Stefanie Schildchen

Lichtbild des Monats
Ein Bierchen in der Sauerland-Bar / Beschaulichkeit im Valbert von einst / Gasthof und Pension Junkernhaus auf einer alten Ansichtskarte © Foto: Sammlung Schildchen

Sich selbst ein Bild machen
Auf Juwelensuche in der Region / Naturpark Sauerland-Rothaargebirge startet Foto-Wettbewerb / Als kleines Dankeschön werden unter den ausgewählten Beiträgen drei Übernachtungswochenenden verlost © Foto: Verein Naturpark Sauerland-Rothaargebirge

ÖPNV weiter in der Hand der MVG
Märkischer Kreis: Weg für “Regionale 2025” freigemacht / Ausschuss stimmt für Struktur und Finanzierung / Die Märkische Verkehrsgesellschaft soll auch über das nächste Jahr hinaus den Öffentlichen Personennahverkehr mit Bussen im Kreis betreiben. Dafür haben sich die Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Struktur und Verkehr ausgesprochen. Sie machten zudem auch den Weg frei für die “Regionale 2025”. © Foto: MVG/Märkischer Kreis

„Wer erbt, muss auch gießen“
KUK ❘ Literatur Lesung mit der Online-Omi / Montag, 23. Oktober, 20 Uhr, Stadthalle Meinerzhagen − Einladung zu einem besonderen literarischen Abend mit der Schauspielerin Anke Siefken (Oma Renate Bergmann) und dem Autor Torsten Rohde © Foto: Matthias Proske

Pure Wanderfreude
Gemeinsamer Wandertag der Kommunen „Oben an der Volme“ / Vierte Auflage der gemeinsamen Tour am 15. Oktober / Bereits zum vierten Mal findet die Herbst-Wanderung statt, und erneut haben sich die Organisatoren aus Halver, Kierspe, Meinerzhagen und Schalksmühle zusammengetan und eine abwechslungsreiche Strecke ausgearbeitet. In diesem Jahr führt der Weg über 18,5 Kilometer von Kierspe bis nach Schalksmühle. © Foto: Stefanie Schildchen

„Ohne Liebe trauern die Sterne“
KUK ❘ Literatur Als eigenwillige Kommissarin Bella Block wurde sie populär, aber Hannelore Hoger spielt und beherrscht auch viele andere Rollen in Film- und Theaterproduktionen. Die Schauspielerin liest am Mittwoch, 27. September, um 20 Uhr, in der Stadthalle Meinerzhagen aus ihrem Buch. © Foto: Carmen Lechtenbrink

Hartelijk welkom in het Sauerland
Sauerland-Tourismus präsentiert neue Internetseite auf Niederländisch / Jetzt auch online: Alles Wissenswerte für niederländische Urlauber / Ob Anreise, die vielen Städte und Orte bis hin zu den wichtigsten Themen rund um Wandern, Radfahren und Wintersport © 2017 Foto: Rouven Soyka, Sauerland-Tourismus