Grüne Gegend

  • Home
  • Idyllisch
    • Lieblingsplätze
    • Naturschutz
    • Wandern
      • Picknick mit …
  • Touristisch
    • Ausflugsziel
    • Bahn
      • Meinerzhagen: Die Bahn kommt
    • Unterkunft
  • Nachhaltig
    • Regional
    • Klimaschutz
  • Kulturell
  • Lecker
    • Bio
      • Fleisch
      • Gemüse
    • Frühstück
    • Hofläden
    • Märkte
  • Historisch
  • Versiert
    • Kunsthandwerk
    • Selbstgemacht
  • Aktuell
    • Buch-Tipps
    • Fundstücke
    • Link-Tipps
    • Veranstaltungstipps
    • Video-Tipps
    • Pressemitteilungen
    • Anzeigen
  • Impressum
    • Über mich
  • Datenschutz
  • Navigation
Vielseitigkeit des Handgesponnenen
Vielseitigkeit des Handgesponnenen
Faszination am Spinnrad / Beate Hoppe fertigt vieles selbst, von der Rohwolle bis zum Strickstück
“Ein natürliches Schmuckkästchen”
“Ein natürliches Schmuckkästchen”
Die Volmequelle / Eine Szenerie, geprägt von Idylle und Beschaulichkeit / Die Zeit scheint hier stillzustehen
Hände
Hände
"Bei der Arbeit" Fotogalerie
Museum der Druckkunst
Museum der Druckkunst
Alles aus Gutenbergs Welt / Karola und Helmut Hof laden ein in die alte Schmiede in Bergneustadt / Die Geschichte des Buch- und Zeitungsdrucks zum Anfassen
Beeindruckende Technik von einst
Beeindruckende Technik von einst
Dampf auf schmaler Spur / Ausflugstipp: Ein Besuch bei der Märkischen Museumseisenbahn in Herscheid-Hüinghausen © Foto: Stefanie Schildchen
Plausch bei Käsekuchen
Plausch bei Käsekuchen
"Kaffeeklatsch", neues Café an der Hauptstraße / Beate Malek bietet Kaffee, Bio-Tee und Selbstgebackenes
Tausendblütenland
Tausendblütenland
"Meinerzhagen klingt in meiner Seele an wie ein voller Akkord" / Franz Predeek, Heimatdichter und Wandersmann, wurde 1881 hier geboren
Jeder Tag ein Abenteuer
Jeder Tag ein Abenteuer
"Unsere Bande, unsere Clique, unser Revier" / Eine Jugend in den 50ern / Holger Weyland erinnert mit Buchprojekt "Bilderwerkstatt Meinerzhagen" an das Leben in der Volmestadt der Nachkriegsjahre
Schuhreparatur ist Handarbeit
Schuhreparatur ist Handarbeit
Gefragt und beliebt: Kalli Kruse ist Schuhmacher.
Wer zu welchem Schuh gehört, weiß er genau
Leckere Waffeln “Harkenstieler Art”
Leckere Waffeln “Harkenstieler Art”
Harkenstiel, kleine Ortschaft im Genkeltal. Die Häuser gibt es nicht mehr. Aber alte Rezepte
Erstes öffentliches Bücherregal

Erstes öffentliches Bücherregal

Schmökern im Café am Pollmanns Eck: Grüne richten Bücherecke ein / “Bäcker mit Herz” unterstützt das Projekt / Minibücherei ohne Leihgebühren und Rückgabefrist © Foto: Creative Commons

Grüne Gegend22. September 201728. September 2017 Pressemitteilung
Weiterlesen
Änderung des Landschaftsplanes „Meinerzhagen“

Änderung des Landschaftsplanes „Meinerzhagen“

Ausschuss beschließt einstimmig Umsetzung der FFH-Richtlinie / 20 Behörden und öffentliche Stellen haben Anregungen und Bedenken geltend gemacht / Neue Fenster verbessern CO2-Bilanz der Kreisverwaltung © Luftbild: Hans Blossey/Märkischer Kreis

Grüne Gegend20. September 201720. September 2017 Pressemitteilung
Weiterlesen
Königinnen des Spätsommers

Königinnen des Spätsommers

Dahlienschau im Bauerngarten / Wenn der Sommer sich dem Ende neigt, wird es noch einmal richtig bunt in Beate Hoppes Garten

Grüne Gegend9. September 201710. September 2017 Idyllisch
Weiterlesen
Neue Impulse für das Sauerland

Neue Impulse für das Sauerland

Mit kreativen Ideen erfolgreich / Innovative Konzepte für die Zukunft entwickeln – das ist das Ziel der landesweiten Innovationswerkstatt / Sie ergänzt als weiteres Werkzeug die erfolgreiche Arbeit der “Sauerland-GastgeberWerkstatt”.

Grüne Gegend7. September 20179. September 2017 Pressemitteilung, Touristisch
Weiterlesen
Lichtbild des Monats

Lichtbild des Monats

Reichlich Brach- und Bauland / Antike Postkarte aus dem Jahr 1925 zeigt die Genkeler und die Derschlager Straße vom Viadukt aus

Grüne Gegend1. September 201723. August 2017 Historisch
Weiterlesen
Biker-Tross erklimmt den Ebbekamm

Biker-Tross erklimmt den Ebbekamm

34 Kilometer lange Radtour durch das Ebbegebirge / Zufrieden ziehen die Organisatoren vom Märkischen Kreis und Bike-MK Bilanz / Schauer zum Start, aber keine Stürze, kein Rad defekt

Grüne Gegend21. August 201721. August 2017 Fahrrad, Pressemitteilung
Weiterlesen
Beeindruckende Technik von einst

Beeindruckende Technik von einst

Dampf auf schmaler Spur / Ausflugstipp: Ein Besuch bei der Märkischen Museumseisenbahn in Herscheid-Hüinghausen © Foto: Stefanie Schildchen

Grüne Gegend20. August 20172. April 2019 Ausflugsziel, Bahn, Touristisch
Weiterlesen
Regionaler Dienst zieht um

Regionaler Dienst zieht um

Mehrere Dienste bald in einem Haus vereint / Kreisbedienstete beziehen neues Büro an der Volmestraße 2a / Ihre Dienstzimmer im Rathaus Meinerzhagen müssen sie räumen, weil die Stadt selbst dringenden Raumbedarf hat © Foto: Stefanie Schildchen

Grüne Gegend15. August 201730. September 2017 Pressemitteilung, Regional
Weiterlesen
Upgrade für die Villa im Park

Upgrade für die Villa im Park

Wiederherstellung des alten Glanzes / Bauarbeiten zum Umbau der Villa Schmiemicke beginnen in der kommenden Woche © Foto: Stefanie Schildchen

Grüne Gegend11. August 201730. September 2017 Pressemitteilung
Weiterlesen
Lichtbild des Monats

Lichtbild des Monats

Sommerfrische in Windebruch / Das “Gasthaus zum Fischerheim” lockte schon in den Fünfzigern viele Erholungssuchende nach Valbert

Grüne Gegend1. August 201731. Juli 2017 Historisch
Weiterlesen
Vor dem großen Feuer

Vor dem großen Feuer

Die neue Ausgabe des Meinhardus: Wie “die ärmste Gemeinde des märkischen Süderlandes” für eine neue Kirche kämpfte / Zur Vorgeschichte der evangelischen Kirche in Valbert

Grüne Gegend20. Juli 201720. Juli 2017 Aktuell, Buch-Tipp, Historisch
Weiterlesen
Aufruf zur verstärkten Wildschweinjagd

Aufruf zur verstärkten Wildschweinjagd

NRW-Umweltministerium warnt vor Afrikanischer Schweinepest / Die unteren Jagdbehörden auf kommunaler Ebene werden gebeten, die Schonzeit für junge Wildschweine aufzuheben © Foto: Johann H. Addicks / addicks@gmx.net / Creative Commons

Grüne Gegend18. Juli 201718. Juli 2017 Pressemitteilung
Weiterlesen
Schneckenhochzeit

Schneckenhochzeit

Liebe in Zeitlupe: Grüne-Gegend-Leserin Beate Hoppe hat dieses nette Pärchen in ihrem Garten mit der Kamera erwischt. Die beiden Weinbergschnecken kamen sich nach einem heftigen Regenschauer näher.

Grüne Gegend15. Juli 201715. Juli 2017 Idyllisch
Weiterlesen
Lukullisches aus der Kaiserzeit

Lukullisches aus der Kaiserzeit

Häringsbuletten, Erdschocken und Crem zu Plinzen / “Kochrezepte 1870 – 1918” jetzt im Internet / Märkischer Kreis gibt Rezeptsammlung heraus: Historische Koch- und Backrezepte aus dem Besitz von Lily Thomée (1870-1918), Ehefrau von Landrat Dr. Fritz Thomée, und ihrer Mutter Margarethe Herbers

Grüne Gegend14. Juli 201715. August 2017 Historisch, Lecker, Pressemitteilung
Weiterlesen
Schatztruhe Meinerzhagen

Schatztruhe Meinerzhagen

Einstiegsportale in den Naturpark stehen fest / Naturpark Sauerland-Rothaargebirge gibt seine sechs Schatztruhen bekannt / Unter 14 Wettbewerbern aus dem Märkischen Kreis, dem Hochsauerlandkreis, dem Kreis Olpe und dem Kreis Siegen-Wittgenstein konnte sich die Bewerbung der Stadt Meinerzhagen dank eines gelungenen Konzepts durchsetzen

Grüne Gegend11. Juli 201714. Juli 2017 Pressemitteilung
Weiterlesen
Sauerland totaal

Sauerland totaal

Ontdek het Sauerland door de ogen van een Nederlander / Neues Magazin präsentiert die Region in niederländischer Sprache

Grüne Gegend11. Juli 201711. Juli 2017 Pressemitteilung
Weiterlesen
Besucherrekord beim Autofreien Volmetal

Besucherrekord beim Autofreien Volmetal

Märkischer Kreis: 22.000 auf der gesperrten Bundesstraße unterwegs / Das war ein Start nach Maß für das Autofreie Volmetal. Bei strahlendem Sonnenschein ging am Sonntag der Tross der Radler von Meinerzhagen aus auf die 21 Kilometer lange Strecke der für den Autoverkehr gesperrten Bundesstraße 54 bis Schalksmühle.

Grüne Gegend10. Juli 201712. Juli 2017 Pressemitteilung
Weiterlesen
Lichtbild des Monats

Lichtbild des Monats

Badespaß am Ortsrand / Das Freibad in den Sechzigern / Brühwurst essen, Fanta schlürfen, trotz Verbots vom Beckenrand springen und dann zur Strafe Müll aufsammeln

Grüne Gegend1. Juli 20171. Juli 2017 Historisch
Weiterlesen
Seite 8 von 18« Erste«...45678910111213...»Letzte »
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Webcam

Blick auf die Stadthalle - Webcam Hotel WirthBlick auf die Birkeshöh - Webcam Hotel Wirth

Kontakt

post@gruene-gegend.de
Natürliches Gärtnern Christian Görlitz MeinerzhagenCafé Kaffeeklatsch, Meinerzhagen  © Foto: Stefanie SchildchenWeltladen Meinerzhagen

Themen

A45 Altstadt Artenschutz Ausflugsziele Bahn Bio Bücher Café Ebbegebirge Eier Eine-Welt-Laden Fahrrad Fleisch Garten Geflügel Gleyer Glosse Handarbeit Hausgemacht Hofladen Hotel Kinder Kirche Kräuter KUK Landwirtschaft Leserfoto Markt Meinerzhagen Nachhaltigkeit Naturschutzgebiet Postkarten Regional Sauerland Höhenflug Schnee Schuhe Stadthalle Talsperren Valbert Volkspark Volme Wald Wandern Welthandel Winter

Meinerzhagen

  • OSM Standard-Karte
  • OSM Radwege-Karte
  • OSM Reit- und Wanderkarte
  • OSM ÖPNV-Karte
  • OSM Verkehrskarte
  • Navigation

Lesestoff

  • "Sauerland macht lustig", Autorin: Maike Förster
  • Sauerlandmagazin "Komplett"
  • Meinerzhagen, Stadthalle - Artikelzusammenfassung im Meinhardus
Greenpeace Energy
Impressum /  Weblog designed by Stefanie Schildchen
Copyright © 2014-2021 Grüne Gegend Powered by WordPress