
„Das muss wahrscheinlich geklebt werden.“ Hildegard Friedrichs bringt einen Flachbildfernseher. Der sei heruntergefallen, der Rahmen ist aufgebrochen. Horst Skerra besieht sich den Schaden und öffnet vorsichtig die Konstruktion.
Ehrenamtliche reparieren Kleingeräte
Evangelische Kirchengemeinde stellt Gemeindehaus der Johanneskirche zur Verfügung
© Text und Fotos: Stefanie Schildchen
Meinerzhagen Weil die Stadtverwaltung mangels Zulauf das Quartiersbüro an der Hauptstraße geschlossen und den Mietvertrag für die Räume im ehemaligen Quelle-Laden gekündigt hatte, musste sich der Kreis der Ehrenamtlichen ein neues Domizil suchen. Die Evangelische Kirchengemeinde stellt jetzt das Gemeindehaus der Johanneskirche für das Reparatur-Angebot zur Verfügung. Nach wie vor immer am letzten Freitag im Monat breiten die Helfer zwei Stunden lang ihr Werkzeug und ihre Prüfapparaturen auf den großen Tischen aus und empfangen Besucher, die ihre defekten Elektrogeräte bringen.
Weil das Gemeindehaus am Freitag wegen einer Veranstaltung nicht genutzt werden konnte, gibt es jetzt einen neuen Termin:
Freitag, 27. Januar 2017, 15 bis 17 Uhr, im Gemeindezentrum Inselweg

Karl-Heinz Wülfrath hat gerade das Innenleben eines Computerlautsprechers freigelegt. Die Hilfesuchenden kommen mit elektronischen Kleingeräten aller Preislagen und Altersklassen. Bügeleisen, CD-Spieler, Radios.
Wer beim Repair-Café mitmachen möchte, ist gerne gesehen. Gefragt sind Fachleute aus dem Elektronikbereich und Allrounder, die sich in allen möglichen technischen Bereichen auskennen. Auch für den Nähservice wird noch jemand gesucht. Wer Interesse hat, kann Frank Steinke per E-Mail unter f.steinke@dokom.net kontaktieren oder einfach vorbeischauen.
Weitere Informationen
“Wegwerfen? Denkste!”
Repair-Café
früher: Quartiersbüro, Hauptstraße 30 (ehemals Quelle)
jetzt: Gemeindezentrum Johanneskirche, Inselweg 1
58540 Meinerzhagen
jeden letzten Freitag im Monat
von 15 bis 17 Uhr geöffnet
Ansprechpartner
Frank Steinke
✉ f.steinke@dokom.net
www.repaircafe.org